

Reiseverlauf Saale-Route (576 km Wasserweg)
Durch die malerische Mark Brandenburg mit Ihren Naturschönheiten und der märkischen Derbheit führt uns die erste Etappe auf dem Weg in das Land der Frühaufsteher. Ziel der Reise ist nicht nur dessen Landeshauptstadt Magdeburg, sondern auch die Händelstadt Halle (Saale), auch bekannt durch die berühmten Hallorenkugeln.
Beginnen werden wir unsere Reise über die Mecklenburgische Seenplatte, quer über die Müritz und dann weiter auf der Kleinseenplatte. Am ersten Tag bewegen wir uns am südlichen Teil des Müritz-Nationalpark vorbei und bevor wir unser erstes Hauptziel erreichen, befinden wir uns auch schon im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Es ist Brandenburgs nördlichster Nationalpark mit einer faszinierenden Wald- und Seenlandschaft, dessen Hauptsee der Stechlin als klarster See in Brandenburg ist. So wie es der märkische Dichter Theodor Fontane im 19. Jahrhundert beschrieb, hat sich dieser Flecken Erde bis heute bewahrt.
Nach Fürstenberg durchfahren wir Zehdenick, Liebenwalde und steuern die über 1000jährige Residenzstadt der Markgrafen von Brandenburg an. Nach einer geruhsamen Nacht kommt eine Stadterklärerin an Bord und wird uns bis an die Stadtgrenzen begleiten. Weiter führt unser Wasserweg auf der Unteren-Havel-Wasserstraße zur Hansetadt Havelberg, der letzten Station bevor wir auf die Elbe erreichen.
Ab hier kreuzen wir durch die Altmark mit ihren fruchtbaren Landstrichen, die die Ufer der Elbe säumen. Wir durchfahren die waldarme Magdeburger Börde, den Naturpark Colbitz-Letzlinger Heide und erreichen über Tangermünde die Landeshauptstadt Magdeburg. Magdeburg und die nachfolgende Stadt Bernburg lernen Sie auf dieser Flusskreuzfahrt durch eine Stadtrundfahrt bzw. -durchfahrt mit Stadterklärer näher kennen.
Bei Barby verlassen wir die Elbe und fahren auf der Saale durch den Salzlandkreis, der entscheidend für die Entwicklung unseres Endziels Halle (Saale) war. Die Händelstadt (Halle) liegt quasi am Fuße des Harzer Vorlands und ist auch bestens bekannt durch die Hallenser Hallorenkugeln, dessen Schokoladenmusem wir am Tag unserer Ankunft besuchen. Nach einer entspannten Nacht, einem reichhaltigem Frühstück haben Sie noch einige Stunden Freizeit bevor Sie unser Reisebus zum Ausgangshafen fährt.
1. Tag
Malchow - Fürstenberg | |
---|---|
08:45 Uhr | Begrüßungscoktail und persönlicher Empfang durch den Kapitän/Reeder |
09:00 Uhr | Ablegen vom Schiffsanleger in Malchow
Malchow - Malchower See - Fleesensee - Kölpinsee - Eldenburger Reeck - Müritz - Kleine Müritz - Sumpfsee - Müritz Havel Wasserstraße - Mirower Schleuse - Zootzensee - Mössensee - Vilzsee - Großer Peetschsee - Diemitzer Schleuse - Kleiner Peetschsee - Labussee - Canower Schleuse - Canower See - Pälitzsee - Schleuse Strasen - Ellbogensee - Ziernsee - Menowsee - Schleuse Steinhavelmühle - Röblinsee - Schleuse Fürstenberg - Baalensee |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord/Räucherfischhbuffet der Müritzfischer (wahlweise Alternativgericht möglich) |
14:30 Uhr | Kapitän lädt zu selbstgebackenen Kuchen und Kaffee ein |
18:15 Uhr | Ankunft in Fürstenberg und Bezug des Übernachtungshotels |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung in den Hotels |
2. Tag
Fürstenberg - Liebenwalde | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück im Hotel und Transfer zum Schiff |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger in Fürstenberg
Baalensee - Schwedtsee - Stolpsee - Schleuse Bredereiche - Schleuse Regow - Schleuse Zaaren - Schorfheide - Zehdenick - Bischofswerder - Liebenwalde |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord, während wir das Naturreservat Schorfheide durchfahren. |
17:00 Uhr | Ankunft im Hotel "Preußischer Hof" |
18:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel |
3. Tag
Liebenwalde - Brandenburg (Havel) | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Abfahrt von der Schleuse Liebenwalde
Obere-Havel-Wasserstraße - Oder-Havel-Kanal - Havel-Kanal - Untere Havel |
12:00 Uhr | Mittagessen an Bord |
13:00 Uhr | Skat- und Romméturnier mit anschließender Preisverleihung |
18:00 Uhr | Abendessen an Bord |
19:15 Uhr | Ankunft in Brandenburg (Havel) |
19:30 Uhr | Übernachtung im Hotel |
4. Tag
Brandenburg (Havel) - Havelberg | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück im Hotel |
09:00 Uhr | Weiterfahrt durch das 1000jährige Brandenburg mit Stadtführerin an Bord:
Quenzsee - Breitlingsee - Plauer See - Havel - Schleuse Bahnitz - Schleuse Rathenow - Schleuse Grütz - Schleuse Garz |
12:00 Uhr | Mittagessen auf dem Schiff und Weiterfahrt über:
Untere Havel-Wasserstraße |
18:30 Uhr | Ankunft in Havelberg |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel Havelberg |
5. Tag
Havelberg - Tangermünde | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück und anschließend individuelle Freizeitgestaltung |
11:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger Havelberg:
Schleuse Havelberg - Havel - Elbe |
12:00 Uhr | Mittagessen auf dem Schiff |
16:00 Uhr | Ankunft in Tangermünde mit anschließender Stadtführung |
19:00 Uhr | Abendessen und übernachtung im Hotel Schwarzer Adler |
6. Tag
Tangermünde - Magdeburg | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück im Hotel |
09:30 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger Tangermünde:
Elbe |
12:00 Uhr | Mittagessen auf dem Schiff |
16:30 Uhr | Ankunft in Magdeburg mit anschließender Stadtrundfahrt |
19:00 Uhr | Abendessen und Übernachtung im Hotel Ratswaage |
7. Tag
Magdeburg - Bernburg | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger Magdeburg:
Elbe - Saale - Schleuse Calbe - Schleuse Bernburg |
12:00 Uhr | Mittagessen auf dem Schiff |
14:00 Uhr | Ankunft an der Schleuse Calbe und Weiterfahrt mit Bernburger Stadterklärer |
16:00 Uhr | Ankunft in Bernburg und Weiterfahrt mit der Parkeisenbahn zum Hotel |
18:00 Uhr | Abendessen im Restaurant "Märchengarten" |
19:30 Uhr | Übernachtung im Parkhotel Bernburg |
8. Tag
Bernburg - Halle (Saale) | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Abfahrt vom Schiffsanleger Bernburg:
Saale - Schleuse Alsleben - Schleuse Rothenburg - Schleuse Wettin - Schleuse Trotha |
12:00 Uhr | Mittagessen auf dem Schiff |
14:30 Uhr | Quiz mit Gutscheine für helle Köpfe |
15:30 Uhr | Ankunft in Halle (Saale) und anschließender Stadtrundfahrt mit dem Halle-Express sowie Besuch des Halloren-Schokoladenmuseums |
18:00 Uhr | Abendessen im Hotel Ramada-Hotel Peißen |
9. Tag
Halle (Saale - Malchow | |
---|---|
07:30 Uhr | Frühstück und anschließend individuelle Freizeitgestaltung |
13:30 Uhr | Heimreise mit dem Reisebus zum Ausgangshafen: |
18:30 Uhr | Aankunft in Malchow (Mecklenburg) |
Wahlweise können Sie Ihre Fahrt von Malchow oder in Halle (Saale) beginnen. Alle Veranstaltungen gelten für beide Touren nur in umgekehrter Reihenfolge. Der Bustransfer erfolgt nach Halle (Saale) und Sie fahren zurück mit dem Schiff nach Malchow.